Künftig im Deutschen Alpenverein
Die Tätigkeit des GSC wird ab 1.1. im Deutschen Alpenverein (DAV) fortgeführt. Die DAV-Aufnahme erfolgte im Juli. Den Start gab ein Beschluss der GSC-Mitgliederversammlung 2021. Der neue Sektionsname lautet “Gay Alpin München”. Vom DAV und seinem Verbandsrat gab es von Anfang an viel Unterstützung für das Vorhaben, das sehr komplex war und deshalb anderthalb Jahre dauerte.
Gay Alpin München
ist der Name für unsere neue DAV-Sektion.
Die Mitgliedschaft im DAV hat für uns alle viele Vorteile: Umfassenderer Versicherungsschutz, Ausbildungsmöglichkeiten, günstige Nutzung der Hütten, zeitgemäße Online-Infrastruktur u.v.m.
GSC-Mitglieder können ab 1.1.2024 problemlos ihre Mitgliedschaft im DAV fortführen. Ihr könnt dann zwischen einer Stamm-Mitgliedschaft (A), Partner-Mitgliedschaft (B) und Gastmitgliedschaft (C) oder Junior-Mitgliedschaft (D) wählen. In wenigen Wochen erhaltet Ihr ausführliche Infos dazu.
Das hat die GSC-Mitgliederversammlung am 26. Juli 2023 beschlossen:
Überführung der Tatigkeit des Gay Summit Club München e.V. in eine DAV-konforme Stuktur
Der Gay Summit Club München e.V. (GSC) fusioniert zum 31.12.2023 24:00 Uhr mit der Sektion Gay Alpin München des Deutschen Alpenvereins e.V. , auf welche die
Geschäftstätigkeit, Verbindlichkeiten und Vermögen des GSC übergeht.
2.
Der Vorstand des Gay Summit Club e.V. bleibt bis zum 31.12.23 geschäftsführend und beendet zum 31.12.23 seine Tätigkeit. Die Aufgaben des Vorstandes gehen nach der Fusion auf den Vorstand der Sektion Gay Alpin München des Deutschen Alpenvereins e.V. über. Eine Rechenschaftslegung über das Geschäftsjahr 2023 erfolgt im Rahmen des zum 31.12.2023 fusionierten gemeinsamen Vereins.
3.
Eine Überführung der Mitgliedschaft des Gay Summit Clubs München e.V. erfolgt nicht automatisch sondern nur, wenn das betreffende Mitglied die Zustimmung zu den Aufnahmebedingungen der Sektion Gay alpin München des Deutschen Alpenvereins e.V. erteilt.
4.
Voraussetzung für die Gültigkeit des Beschlusses ist, dass die Sektion Gay Alpin München des Deutschen Alpenvereins e.V. die Aufnahme des Gay Summit Club e.V. ohne weitere Bedingungen für den Gay Summit Club München e.V. beschließt.
Wie geht es jetzt weiter?
Im September folgt der Notarvertrag, der den Übergang vom GSC zur neuen DAV-Sektion Gay Alpin München beurkundet. Diesem soll die Mitgliederversammlung zuvor zustimmen. Schließlich muss das Amtsgericht den Vorgang noch im Vereinsregister eintragen.
Im letzten halben Jahr wird die neue Sektion Schritt für Schritt in das DAV-Organisationssystem eingebunden. Zum Jahreswechsel werden wir in die online-Struktur des DAV so eingebunden sein, dass die Organisation, Mitgliederaufnahme und Mitgliederverwaltung wie bei den anderen Sektionen auch möglich sein werden.
Du hast Fragen zum Übergang GSC zu Gay Alpin?
Gern beantworten wir diese Fragen, wenn Du uns eine Mail schickst: vorstand@gaysummitclub.de