Aktuelles aus dem Gay Summit Club

Bergfex-Weihnachtsfeier am 6. Dezember in der Deutschen Eiche
X-Mas in the City – für die Bergfexe der Community – organisiert auch 2023 das GSC-Team für Euch. Ab 19 Uhr starten wir mit einem Punsch auf der Dachterrasse der Deutschen Eiche. Danach zaubert uns die Küche ein Weihnachtsessen. Das gibt’s unten im Restaurant, wo wir gemütlich den Abend verbringen werden.

Unser Winterprogramm startete am 1. November
Das neue Winterprogramm ist raus, am 1. November startet es. Das Programm unserer Outdoor-Aktivitäten ist wieder umfangreich: Skireisen, Wanderreisen, Winterwandertouren, Langlauf und Schneeschuhwanderungen – quasi jedes Wochenende ist in Münchens queerem Alpenverein was los.

Künftig im Deutschen Alpenverein
Die Tätigkeit des GSC wird ab 1.1. im Deutschen Alpenverein (DAV) fortgeführt. Die DAV-Aufnahme erfolgte im Juli. Den Start gab ein Beschluss der Mitgliederversammlung des GSC 2021. Der neue Sektionsname lautet “Gay Alpin München”. Vom DAV gab es von Anfang an viel Unterstützung für das Vorhaben.

Schau vorbei: GSC-Stammtisch am 21. Dezember
Alle Freunde des GSC sind herzlich eingeladen zu unserem Stammtisch im Schwulen Kommunikations- und Kulturzentrum Sub in der Münchner Müllerstraße 14.
Den Stammtisch gibt es jeden dritten Donnerstag im Monat. Hier triffst Du ab 19 Uhr die Leute vom Summit-Team.
Die nächsten GSC-Touren

So 10.12. – Von Kochel nach Benediktbeuern
Nikolauswanderung mit Besuch des Altbayrischen Christkindlmarktes in Benediktbeuern. Leichte Tour, 9 km, 2-3 h. Wir wandern entlang der Loisach und durch die Loisach-Kochelsee-Moor. Evtl. mit Einkehr. TREFF: 11:15 Uhr München Hbf vor Gleis 22. GUIDE: Florian

So 17.12. – Adventstour Kaisertal: Ritzaualm (1161m)
Zum 3. Advent: Winterwanderrunde im Kaisertal, leichte bis mittelschwere Tour, 600 Hm, 4h. Einkehr auf der Alm geplant. Abschluss: Kufsteiner Weihnachtsmarkt. TREFF: 8.30 Uhr München Hbf vor Gleis 22. GUIDE: Wolfram

22. bis 26.12. – Weihnachten in den Bregenzerwald
Weihnachten mit Schnee und ganz ohne Hektik und Stress! Warum also mal nicht zum “Alternativprogramm” greifen: Die Feiertage aktiv unterwegs sein. Dazu fahren wir in den Bregenzerwald und haben ein kleines Aparthotel in Bezau gebucht. Dies dient uns als Ausgangspunkt für unsere Winterwanderungen.

30.12. bis 2.1. – Silvester in den Westdolomiten
Sonne und Schnee genießen: Ein Traum, der zum Jahreswechsel in den Dolomiten bei etwas Wetterglück gut Wirklichkeit werden kann. Unser Winterwandergebiet liegt zwischen Rosengarten, Aldino und Latemar. In Eggental haben wir eine ehemalige Mühle als Ferienhaus ganz für uns.